Bereiten Sie sich mit unseren Tipps auf die kommende Heizsaison vor. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Brennholz zu bestellen – für einen gemütlichen Winter.
Um die Zeit nicht zu übersehen und sich auf gemütliche Herbst- und Wintertage mit Deinem Brennholz-Ofen vorzubereiten, ist jetzt die perfekte Zeit. Damit Sie warm und behaglich durch die kommende Saison kommen, haben wir hier einige wertvolle Tipps für einen reibungslosen Start mit deiner Brennholz-Heizung zusammengestellt.
Tipps zur Vorbereitungen auf die Heizsaison mit Brennholz
1. Prüfe Deinen Vorrat an Brennholz:
Nichts ist ärgerlicher, als sich auf den Abend auf der Couch zu freuen und dann festzustellen, dass das Brennholz knapp wird. Überprüfe daher rechtzeitig, ob Sie genügend Holz für den Anfang der Saison hast. Wir empfehlen Brennholz (nach räumlichen Möglichkeiten) auf Vorrat zu bestellen. Das ist oft günstiger und bequemer. Bei uns können Sie Ihr Brennholz in handlichen Boxen ordern. Die wiederum lassen sich sogar bequem im Abstellraum stapeln.
2. Brennholz-Vorbereitung und -lagerung:
Falls Sie Ihr Brennholz selbst produzieren, sorgen Sie dafür, dass es rechtzeitig geschnitten und getrocknet wird. Trockenes Holz verbrennt effizienter und erzeugt weniger Rauch. Lagern Sie es an einem trockenen Ort, am besten unter einem Dach oder in einem Schuppen. Um Feuchtigkeit zu vermeiden, achten Sie auch darauf, dass vom Boden her keine Feuchtigkeit „hochkriechen“ kann.
Achtung! Die meisten Brennholzsorten brauchen aber mindestens 24 Monate um zu trocknen. Wer bereits getrocknetes Holz sucht, ist bei uns genau richtig!
3. Reinigung und Wartung Deines Ofens oder Kamins:
Bevor Sie das Feuer entfachen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Ofen oder Kamin sauber und gut gewartet ist. Entferne Asche und Rußreste, überprüfen Sie die Dichtungen und sorgen Sie dafür, dass alles einwandfrei funktioniert.
Auch eine gute Belüftung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Feuer optimal brennt und die Abgase abziehen können. Kontrollieren Sie, ob Ihre Belüftungssysteme frei von Hindernissen sind. (Denk Sie daran, dass alle 1-3 Jahre der Rauchfangkehrer vorbei kommen muss!)
Mehr dazu, wie Ihr Ofen perfekt gereinigt wird, finden Sie in unserem Blog-Artikel: Kaminofen reinigen
Überprüfen Sie Ihre Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Detektoren:
Sicherheit geht vor! Stellen Sie sicher, dass Ihre Rauchmelder und Kohlenmonoxid-Detektoren ordnungsgemäß funktionieren. Das ist eine kleine und einfache Sache, kann im Ernstfall aber Dein Leben und das Leben Deiner Liebsten retten!
Fazit:
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die Heizsaison ohne Probleme zu beginnen. Eine rechtzeitige Vorbereitung erspart Ihnen unnötigen Stress und sorgt dafür, dass Sie die kälteren Monate in Wärme und Behaglichkeit verbringen kannst. Also – füllen Sie jetzt Ihren Vorrat auf! Dann können Sie sich ganz entspannt eine Tasse heißen Tee schnappen, sich einkuscheln und das knistern Deines Kamins genießen.
Sie sind nicht sicher, welches Holz am besten geeignet ist? Hier finden Sie einen Guide: „Welches Brennholz ist das Richtige?“
Wir heizen Ihnen ein!
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich mit hochwertigem Brennholz einzudecken. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an nachhaltig produziertem Brennholz.



Add comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.